Unsere digitalen Beteiligungs-Werkzeuge ermöglichen allen Betroffenen eines Bauvorhabens – von Planenden über Bauherr*innen bis Anwohner*innen – ein intuitives Verständnis jeder noch so komplexen räumlichen Planung. Sie schaffen somit eine Grundvoraussetzung für eine informierte Meinungsfindung und Aushandlung in der Planung.
Seit dem ersten Beteiligungsverfahren für die Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte entwickeln wir unsere interaktiven 3D-Tools kontinuierlich in ihrem Funktionsumfang und ihrer Nutzer*innenfreundlichkeit weiter. Wir unterstützen Partizipationsprozesse von Planungsvorhaben mit unseren Werkzeugen als technischer Partner an der Seite von Kommunikationsagenturen, Kommunen oder Bauherren.