Produkte
Über uns
Kontakt
Form Follows You GmbH
Grunewaldstraße 18 (Hinterhaus)
10823 Berlin
Fachbegutachtung von insgesamt 33 Anträgen deutscher Kommunen & Landkreise als Smart City Modellprojekte in der zweiten Förderrunde
2020 & 2021
Das Förderprogramm Modellprojekte Smart Cities des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat (BMI) fördert seit 2019 Modellprojekte deutscher Kommunen, die die Konzeption und Umsetzung erfolgsversprechender Digitalstrategien planen. Im Vordergrund steht dabei die räumliche Umsetzung nach den Kriterien der Smart City Charta. Durch die Aufstockung des Programms durch die Bundesregierung um 500 Mio. Euro werden die ausgewählten Projekte mit über 350 Mio. Euro in dieser Förderstaffel gefördert.
Nachdem in der Förderstaffel 2020 insgesamt 86 Kommunen und Landkreise dem Aufruf gefolgt sind, ist die Zahl der Bewerber*innen im Jahr 2021 leicht auf 94 gestiegen.
Nach einem intensiven Fachgutachterverfahren konnten sich 2020 insgesamt 32 von ihnen durchsetzen und als förderwürdig eingestuft werden, wohingegen sich die Zahl 2021 auf 28 leicht reduzierte. Das Innovationsbüro Form Follows You unterstützte das BMI durch die Begutachtung von insgesamt 17 Anträgen im Jahr 2020 und 16 Anträgen in 2021, sowie bei der Jurysitzung als neutrale Fachgutachter.
Weiterführende Informationen zum Förderprogramm Modellprojekte Smart Cities des BMI erhalten Sie hier: BMI – Smart Cities sowie die Pressemitteilung zur Förderrunde 2020 und die Pressemitteilung zur Förderrunde 2021.
Form Follows You GmbH
Grunewaldstraße 18 (Hinterhaus)
10823 Berlin
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden. Derzeit sammeln wir anonymisierte Benutzerstatistiken durch Matomo Web Analytics.